Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
sports united
SPORTSUNITED
sports united
SPORTSUNITED
sports united
SPORTSUNITED
sports united
SPORTSUNITED
sports united
SPORTSUNITED
sports united
SPORTSUNITED
European Peace Ride Rollstuhllauf Skateboard und BMX MTB-Radtour Wandern Skaten Duathlon Laufrad- und Fahrrad-Tour Triathlon E-Bike Kultur-Rogaine Radfahren

SPORTS UNITED in Chemnitz

Die zweite Auflage des besonderen Sport-Events brachte vom 8. - 10. September Sportfans in unterschiedlichsten Disziplinen und bei einer anschließenden gemeinsamen Sport-Party auf dem Theaterplatz zusammen.

Über 1.000 Freizeitsportlerinnen und -sportler von jung bis alt waren von Freitag bis Sonntag beim Kulturhauptstadt-Event SPORTS UNITED in 11 verschiedenen Rundkursen laufend oder rollend in und um Chemnitz unterwegs. Wanderer:innen, Läufer:innen, Fahrradfahrer:innen, Inlineskater:innen, Triathlet:innen, Rollstuhlfahrer:innen und Laufradfahrer:innen hatten am Sonntagnachmittag ein Ziel: den Theaterplatz Chemnitz. Ab 15:00 Uhr erreichten die einzelnen Gruppen nacheinander den Zieleinlauf vorm Opernhaus und wurden applaudierend und trommelnd begrüßt. Insgesamt zog das Sportevent rund 3.000 Sportler:innen und Besucher:innen auf den Theaterplatz in die City.

Höhepunkt der Zieleinläufe war die Ankunft des „European Peace Ride“ (EPR). 200 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten in drei Tagesetappen über 500 Kilometer grenzüberschreitend durch drei Länder für den Frieden. Dem großen Fahrrad-Peloton schlossen sich ab dem Brauhaus Einsiedel ca. 350 weitere Teilnehmer:innen an, darunter die Akteure der E-Bike-, Mountainbike- und „Entspannt Vorwärts Inklusiv“-Tour und zahlreiche Chemnitzer Radler:innen, um gemeinsam ins Ziel in der Innenstadt zu rollen. Ein besonderes Erlebnis u.a für Jugendliche war die City-Tour von Mountainbike-Sportler und Youtuber Lukas Knopf, der gemeinsam mit ca. 60 Fans durch die Stadt fuhr und im Konkordiapark einige Tricks auf dem Bike zeigte.
 
Gemeinsam ließen Teilnehmende und Zuschauende mit Livemusik, zahlreichen Ausstellerständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit dem Sportensemble Chemnitz, den Clovers Cheerleadern und der Schallmeienzunft Hartmannsdorf den sportlichen Tag ausklingen.
 
Viele der Akteure und Vereine haben ihre Teilnahme bereits für das kommende Jahr zugesagt.

SPORTS UNITED ist für den 13. – 15. September 2024 wieder in Planung.
opernplatz10-2.jpg

City-Tour mit Lukas Knopf

https://www.sports-united-chemnitz.de/de/Shop_1439.html?eid=92752
Der Mountainbike-Profi fährt mit seinen Fans zum Sport-Event am 10.9. eine City-Tour durch Chemnitz.
Der Chemnitzer Mountainbikeprofi Lukas Knopf ist Teil des großen Sport-Events SPORTS UNITED: Der MTB-Sportler wird um 15:00 Uhr auf dem Theaterplatz ein Interview geben. Im Anschluss fährt er eine City-Tour durch Chemnitz, bei der sich Interessierte ihrem Idol anschließen können.

Lageplan

lageplan_su_web.jpg
Im Rahmen der Sportveranstaltung „SPORTS UNITED“ gemeinsam mit dem „European Peace Ride“ kommt es am 10. September zu folgenden Verkehrseinschränkungen in der Nähe des Theaterplatzes. Die Einschränkungen sind notwendig, um die Veranstaltung abzusichern.
 
Folgende Straßen sind in unmittelbarer Nähe zum Theaterplatz von einer Sperrung am 10.09.2023 betroffen: Richard-Tauber-Straße und Karl-Liebknecht-Straße.
Für die genannten Straßen muss eine Vollsperrung erfolgen. Sie beginnt Sonntag, 10.09.2023 um 08:00 Uhr und endet am Sonntag, 10.09.2023 um 20:00 Uhr.
 
Weitere Sperrungen:
  • Sperrung Tiefgarage Theaterplatz (Ein- und Ausfahrt nicht möglich) am 10.09.2023 von 16:30 Uhr bis max. 18:30 Uhr
  • Sperrung der Parkplätze entlang der Richard-Tauber-Straße ab 09.09.23 von 08:00 Uhr bis 10.09.23 20:00 Uhr
  • Hotelanlieferungszone Chemnitzer Hof - Sperrung der Parkplätze ab 08.09.23 von 08:00 Uhr bis 10.09.23 20:00 Uhr
  • Sperrung der Parkplätze entlang der Karl-Liebknecht-Straße inklusive Sperrung Parkplatz Opernhaus (Ecke Karl-Liebknecht-Str./Färberstr.) ab 09.09.23 von 08:00 Uhr bis 10.09.23 22:00 Uhr
  • Sperrung Taxiparkplätze an der Oper ab 10.09.2023 08.00 Uhr bis 11.09.2023 12:00 Uhr.
 
 
Es erfolgt eine Sperrung des Teilstücks der Straße der Nationen für den Durchgangsverkehr zwischen Georgstraße und Brückenstraße – Fahrtrichtung Stadtzentrum.
Sie beginnt am Sonntag, 10.09.2023 um 08:00 Uhr und endet am Sonntag, 10.09.2023 um 20:00 Uhr.
Die Sperrungen sollen folgendermaßen stattfinden:
  • Sperrung rechte Abbiegerspur Georgstraße auf Straße der Nationen, Sperrung für Radfahrer:innen, Park- und Halteflächen und Bushaltestelle auf Straße der Nationen (zwischen Georgstr. und Brückenstr.) sowie Umstellung der Buslinien ab 10.09.2023 08:00 Uhr bis 10.09.2023 20:00 Uhr.
 
 
Weitere Festlegungen:
  • Keine Einschränkungen für Straßenbahnlinien
  • Für das Teilstück der Straße der Nation stadteinwärts im Bereich Georgstraße bis Brückenstr. wird die Umleitung über die verlängerte Georgstraße Richtung Bahnhof vorgesehen. (Zeitraum 10.09.2023 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
 
Auf der gesamten Strecke befinden sich SPORTS UNITED-Helfer:innen und Sicherheitskräfte.
Des Weiteren wird auch die Polizei Zu- bzw. Abfahrten regeln.
 
Die Teilnehmenden und Besucher:innen an der Veranstaltung werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze und -häuser sowie den ÖPNV zu nutzen.

PROGRAMM-HIGHLIGHTS


14:00 Uhr

Start Fahrradgottesdienst auf dem Theaterplatz

15:00 Uhr

Interview mit Lukas Knopf und Start City-Tour

15:05 Uhr

Sportensemble Chemnitz

15:00 - 17:00 Uhr

Ankunft verschiedene Sportarten

16:10 Uhr

Clovers Cheerleader

17:00 Uhr

Ankunft European Peaceride

SPORTARTEN

Wähle Deine Lieblingssportart und melde dich an:

inline-neu.jpg

Inline-Skating

Eine Inline-Skating-Tour sowohl für ambitionierte Skaterinnen und Skater als auch für Familien mit Kindern.

European Peace Ride

Der European Peace Ride 2023 führt über 3 Etappen von Görlitz > Mladá Boleslav > Plzeň > Chemnitz über 500 Kilometer.

Wandern

Der Wanderclub 1951 Chemnitz e.V. organisiert eine lockere Wanderung über 14 Kilometer für alle, die Bewegung und Natur lieben.

Radfahren

Radtour für Freizeitradsportlerinnen und -sportler und Familien. Auf den letzten Kilometern begleitet Ihr das Team des European Peace Ride.

Team & Kontakt

Projektleitung

Dr. Ralf Schulze

Geschäftsführer
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Telefon: +49 (0)371 4508-601
mehr Infos

Dr. Ralf Schulze

Geschäftsführer
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Theaterstraße 3
09111 Chemnitz

Telefon: +49 (0)371 4508-601
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de

Kontakt übernehmen

Tina Rothämel

Projektleiterin Messe Chemnitz
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Telefon: +49 (0)371 380 38-117
mehr Infos

Tina Rothämel

Projektleiterin Messe Chemnitz
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
c/o Messe Chemnitz

Messeplatz 1
09116 Chemnitz

Telefon: +49 (0)371 380 38-117
Fax: +49 (0)371 380 38-109
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de

Kontakt übernehmen

Sponsoren & Kooperationen

Nicole Oeser

Vertrieb Tagungen, Kongresse & Firmenveranstaltungen
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Telefon: +49 (0)371 4508-605
mehr Infos

Nicole Oeser

Vertrieb Tagungen, Kongresse & Firmenveranstaltungen
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Theaterstraße 3
c/o Stadthalle Chemnitz
09111 Chemnitz

Telefon: +49 (0)371 4508-605
Mobil: +49 (0)170 7120678
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de

Kontakt übernehmen

Anmelden & Mitmachen

Hier könnt ihr euch direkt für die einzelnen Sportarten anmelden.